Die daoistische Tradition bewahrt als Teil ihres Schatzes zur Lebenspflege und Selbstkultivierung eigene Qi Gong Übungssysteme und Formen.
Eine Form dieses Schatzes ist das Langlebigkeits Qi Gong (Chang Shou Gong), das manchmal auch als „Gesundheitsschützende Leibesübungen“ (Bao Jian Cao) bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um eine alte daoistische Methode mit dem Ziel die Gesundheit des Übenden mit einfachen Methoden zu verbessern und zu erhalten.
Das gesamte Übungssystem besteht aus 36, in 4 Sätze gegliederten, Übungsmethoden. Die Bewegungen werden in einem Zustand tiefer körperlicher und geistiger Entspannung durchgeführt, in dem sehr einfache Bewegungen mit der bewussten Führung der inneren Energie (Qi) kombiniert werden.
Wegen ihrer Einfachheit können die Bewegungen von jedermann leicht erlernt und geübt werden.
Durch die Überschaubarkeit seiner Methoden, eignet sich das Chang Shou Gong besonders gut als alltägliches kleines Übungsprogramm zur Förderung des Wohlbefindens und der Gesundheit.
Die Methoden des Chang Shou Gong umfassen sowohl bewegte, als auch stille Übungen (ggf. mit innerer Qi Führung sowie Atemregulationsmethoden).
Wir werden in diesem Kurs den 1.Satz des Chang Shou Gong behandeln
Inhalte: Wir werden in diesem Kurs den 1.Satz des Chang Shou Gong behandeln. Der erste Übungssatz des Chang Shou Gong ist darauf ausgerichtet durch 9 einfache Übungen den ganzen Körper von Blockaden zu befreien und einen harmonischen und gesunden Zustand in allen Körperbereichen wieder herzustellen. Er eignet sich daher besonders dazu, um orthopädischen Beschwerden vorzubeugen oder sie zu kurieren.
Zielgruppe: Alle Interessierten Einsteiger, die einen Einblick in das Qi Gong der Drachentorschule bekommen möchten.
Datum/Zeit:
Kurs 1: Start: 13.09.2023, insgesamt 8 Termine bis einschließlich 08.11.2023.
Immer mittwochs von 09:30 – 10:45 Uhr (kein Unterricht am 01.11.2023).
Kurs 2: Start: 15.11.2023, insgesamt 8 Termine bis einschließlich 17.01.2023.
Immer mittwochs von 09:30 – 10:45 Uhr (kein Unterricht am 27.12.2023 und am 03.01.2024).
Kursleitung: Tomo Masic B.Sc. Psychologie, Heilpraktiker mit Schwerpunkt TCM, 2. Generation des TaijiDao-Systems nach Großmeister Shen Xijing, 23. Generation der daoistischen Drachentorschule, seit 1989 intensive Ausbildung in den chinesischen inneren Künsten in Europa & China
Ort:
Gemeinschaftshaus Langwasser
Glogauer Str. 50 – Raum 6
90473 Nürnberg
Kosten:
Die Kursgebühr beträgt 90,- €. Die Teilnahmegebühr wird i. d. Regel von der gesetzlichen Krankenkasse zu 80% erstattet. Die Teilnehmer erhalten nach Kursende ein entsprechendes Formular, dass sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
ANMELDEFORMULAR
KONTAKT
Telefon & Email
0151 57 69 78 71
Anschrift
Johannes-Even-Str. 17
90473 Nürnberg